Österreichische Meisterschaft U16

Sehr starker Auftritt unserer jungen Athletinnen und Athleten bei den österreichischen Meisterschaften U16 in Deutschlandsberg (Stmk) am 29.03.2025. Bei den mit 233 Startern (145 männlich / 88 weiblich) aus 62 Vereinen extrem gut besetzten Meisterschaften konnten wir mit einem österreichischen Meister, 3 Vizemeistern und einem 3. Platz den großartigen 4. Platz in der Vereinswertung erreichen.

Christian HÖRNER konnte alle seine drei Kämpfe -73kg für sich entscheiden. Nach einem Freilos bezwang er in Runde 2 Johann HÖLLWART (ESV Sanjindo Bischofshofen) nach einem Schleuderwurf mit anschließendem Festhalter mit Ippon ehe er es um den Einzug ins Finale gegen Marco SZEKELY (Judo Galaxy Tigers) nach einer Yuko und Wazaari Führung nochmals spannend machte, da er durch einen Selbstfaller seines Gegners ebenfalls Wazaari flog. Zum Glück konnte er den knappen Vorsprung über die Zeit bringen und stand im Finale Sebastian SANTIAGO GUERRERO gegenüber. Dort machte er kurzen Prozess und gewann souverän mit einem Wazaari für Sode und mit Ippon für O Uchi. Damit durfte er am obersten Treppchen stehen. WIR GRATULIEREN!!

Knapp nicht für den Titel reichte es bei Sven WOLFF -50kg. Er gewann seine Kämpfe bis zum Finale souverän. In seinem Auftaktkampf gegen Artion VINCA (SU Karuna Wien) war er mit zwei Wazaari für Seoi Toshi und Festhalter erfolgreich. Anschließend bezwang er Abu-Supyan MOCHIYEV (Fairdrive Leonding) nach einer Yuko-Wertung für Sode mit Ippon für Seoi Nage. Um den Einzug ins Finale konnte er gegen Christoph SCHUSTER (JU Klosterneuburg) wieder mit seinen Spezialtechniken (Seoi Toshi und Seoi Nage) zwei Yuko erzielen und diese taktisch klug über die Zeit bringen. Im Finale gab es einen sehr ausgeglichenen Kampf gegen Danylo VOLOKITIN (Vienna Samurai). Beide hatten gute Aktionen, konnten aber jeweils nicht Punkten. Beinahe mit dem Schlussgong konnte Danylo dann einen O Uchi Angriff zu einem Yuko verwerten und gewann. Somit durfte Sven sich über die Silbermedaille freuen.

Ebenfalls Silber erreichte Jasmin ENNEMOSER -52kg. Sie zeigte heute tolle Kämpfe und siegte in Kampf 1 gegen Betty HOWELL (UJZ Mühlviertel) mit Ippon durch einen Festhalter. Kampf 2 gegen Nina WENDLER (TUS Feldbach) ging ebenfalls mit Ippon (2 Wazaari – O Uchi und Festhalter) an unsere Jasmin ehe sie auch um den Einzug ins Finale kurzen Prozess machte und Emilia MAMOT (Judo Awiar) nach zwei Yuko-Wertungen (O Uchi und Koshi Guruma) mit einem Festhalter bezwang. Im Finale startete sie gegen Magdalena MIKOTA (UJZ Mühlviertel) ebenfalls motiviert und warf mit Koshi Guruma Wazaari. Den anschließenden Festhalter konnte Jasmin leider nur bis zu einer Yuko-Wertung fixieren und wurde nach der nächsten Bodenaktion im Versuch aufzustehen übernommen und Ippon geworfen. Damit blieb für Jasmin ebenfalls der Vizemeistertitel. 

Unseren dritten Vizemeister erkämpfte Nia RABL -63kg. Nia hatte ebenfalls ein Freilos und bezwang dann Sandra SCHWENDER (SU Noricum Leibnitz) nach hartem Kampf und Yuko-Rückstand durch Technik Übernahme noch mit Wazaari für Uchi Mata und Ippon für O Uchi. Den Kampf um den Einzug ins Finale gegen Julia JOSIPOVIC (UJC Dornbirn) konnte sie durch einen Festhalter mit Ippon gewinnen und stand Gaida SHADI (SV Gallneukirchen) gegenüber. Nia versuchte alles und war auch schon mit zwei Shido-Bestrafungen im Vorteil, konnte aber die entscheidende Wertung nicht erzielen. Damit ging es im Finale ins Golden Score. Dort konnte sie sich nach einem Tani O Toshi Angriff nicht mehr komplett ausdrehen und unterlag mit Yuko. Damit ging der dritte Vizemeistertitel nach Innsbruck. WIR GRATULIEREN ZU DIESEN STARKEN LEISTUNGEN.

Zum Schluss gab es auch noch eine Bronzemedaille für Yasmin SABBAN -57kg. Für Yasmin ging es nach einem Freilos gleich zu Beginn um den Poolsieg gegen Paula NIEDERMAYR (LZ Multikraft Wels). Diese Begegnung ging durch einen Sode Angriff (Wazaari), einen Harai Goshi (Yuko) und einem Seoi Nage, welcher mit Ippon bewertet wurde, leider eindeutig an ihre Gegnerin. In der Trostrunde bezwang Yasmin zuerst Franziska SEISSL (JC VB Kufstein) nach einem Wazaari Rückstand durch Tani O Toshi noch mit Koshi Guruma inkl Festhalter (auf Yuko) und späterer Ippon-Wertung für Ko Soto Gake. Im Kampf um Bronze musste sie gegen Laura SALOMON (Judoteam Zeltweg) auf die Matte. Nach hartem Kampf konnte Yasmin ihrer Gegnerin drei Strafen aufzwingen und durfte sich die Bronzemedaille umhängen. GRATULIERE!

Nicht so erfolgreich verlief der Wettkampftag für Joyce KRAFT -52kg. Sie unterlag in Runde 1 Tanya SEOCIU (Union Graz) nach zwei Yuko (Umdrücken und Uchi Mata) Rückständen mit Ippon für Festhalter. Da ihre Gegnerin in der nächsten Runde unterlag war Joyce leider ausgeschieden.  KOPF HOCH!

Auf der Heimfahrt wurde bei einem gemütlichen Abendessen nochmals auf den erfolgreichen Tag angestoßen und dann galt die Konzentration schon wieder den nächsten Höhepunkten.

Sven -50kg 2. Platz
Jasmin -52kg 2. Platz
Yasmin -57kg 3. Platz
Nia -63kg 2. Platz
Christian-73kg 1. Platz